-
Nutrigenetik – Ernährung und Nahrungsergänzung bei genetischen Polymorphismen
-
Grounding (earthing) – warum Barfußgehen so gesund ist
Letzte Artikel
Die drei Prinzipien des Ayurveda
Ayurveda ist eine ca. 4500 Jahre alte Gesundheitslehre, die aus der südwestlichen Himalayaregion stammt und mit deren Hilfe bis heute der weitaus größte Teil der indischen, nepalesischen und srilankischen Bevölkerung medizinisch versorgt wird.
Man kann...
Aspirin als Primärprävention bei Älteren nicht nur nutzlos sondern schädlich
Viele ältere Menschen nehmen Aspirin zur Prävention - schaden sie sich dadurch?
Die beliebte und weit verbreitete Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) zum Schutz vor einem ersten Herzinfarkt oder Schlaganfall bei älteren Menschen erweist sich...
Nieren und Blase ganz natürlich stärken
Nieren und Blase brauchen reichlich frisches Wasser
Die Harnwege mit unserem Blutwäscheorgan Niere und der harnsammelnden Blase spülen unseren Körper frei von Stoffwechselresten und Umweltgiften. Wasser ist Lösungs- und Transportmedium für alle im Blutkreislauf zirkulierenden...
Sport verbessert die Darmflora und so die Gesundheit
Regelmäßiges Training ist gut für unser Mikrobiom
Fitnesstraining und Sport verändern die Darmflora in einer günstigen Weise und tragen so zur Gesundheit bei. Zu diesem Schluss kamen Forscher der Uni Illinois in den USA. Die...
FODMAP-Diät – Die kulinarische Hilfe bei Verdauungsbeschwerden
Reizdarm durch FODMAP-Lebensmittel?
Der Anteil an Betroffenen, die unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Sicher fließt dabei auch der Aspekt mit ein, dass die Thematik auf ein sensibilisiertes Interesse für...
Unsere Empfehlung